Zurück zu Mein Konto

WEG
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Português do Brasil
  • Über uns
    • Das ist WEG
    • WEG in Zahlen
    • Geschichte
    • Management
    • WEG Operationen
    • Technologische Innovation
    • Nachhaltigkeit
    • Unser Tätigkeitsfeld
    • Zertifizierungen
    • Unternehmensprofil
    • Open Innovation
  • Produkte
  • Lösungen
    • WEG efficiency
    • Digital Solutions
    • WEG Motion Drives
    • Energieerzeugung
    • Wind power
    • Thermische Energie
    • Landwirtschaft und Agribusiness
    • Bergbau
    • Zucker und Ethanol
    • Stahlindustrie
    • Wasser
    • Zellstoff und Papier
    • Öl & Gas
    • Schifffahrt
    • Elektromobilität
    • Lebensmittel und Getränke
  • Investoren
  • Ethik & Compliance
    • Ethikkodex
    • Ethikkodex für Lieferanten
    • Politik zur Verhütung und Bekämpfung von Korruption
    • Datenschutzerklärung
    • Berichtskanal
  • Support
    • Kontaktieren Sie uns
    • Händler
    • Kundendienst
    • Ressourcen und Tools
    • Berichtskanal
    • Press Room
  • Neuigkeiten
  • Karriere
  • ‍
  • ‍
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Português do Brasil
  • Start Seite
  • Mahlen und Verarbeiten
  • Materialhandhabung
  • Wasserversorgung
  • Energieversorgung
  • Muldenkipper auf Schienen
  • Lackierungen
  • Dienstleistungen
  1. Home
  2. Bergbau - Mahlen und Verarbeiten

Mahlen und Verarbeiten

WEG bietet die zuverlässigsten und effizientesten Lösungen für Mahlwerke zur Verarbeitung von Eisen- und Nichteisenprodukten, die auf unserer Erfahrung im Bereich der Mühlenantriebe basieren.

Als Herz eines Verarbeitungswerks benötigen Kugel- und SAG-Mühlen Antriebe, die zugleich an die Eigenheiten der Mineralien und an den Gesamtprozess angepasst werden können. Präzision, variable oder konstante Drehzahl, hohes Startmoment, unterschiedliche Kupplungs- und Kühlsysteme – WEG kann dank seiner breiten Palette an Elektroprodukten, die Nieder- und Mittelspannungsmotoren und -umrichter, Transformatoren und Schaltschränken sowie vieles mehr umfasst, Lösungen für alle Anforderungen bieten. Da die Korngröße der Materialien in den Gruben ständig verringert wird, müssen größere Volumen verarbeitet werden. Um die Anforderungen zu erfüllen, benötigen die Anlagen flexible Systeme zur Minimierung der Stillstandszeiten.

WEG bietet das passende Antriebssystem für die Anforderungen der großen Mühlenhersteller.

Konstante Drehzahl

 

Synchronmotoren mit geringer Drehzahl

Synchronmotoren sind im Bereich der Mühlenantriebssysteme mit konstanter Drehzahl weit verbreitet und nutzen eine pneumatische Kupplung zwischen Motorwelle und Ritzel des Mahlwerks, um gleichmäßiges Anlaufen zu ermöglichen. Die Nutzung von Synchronmotoren kann auch zur Leistungsfaktorkorrektur mit externer Felderregung beitragen. Diese Motoren können mit hoher Polzahl gebaut werden, so dass bei direkter Kopplung an das Ritzel des Mahlwerks die Nenndrehzahl ohne große und teure Getriebe erreicht werden kann. Neben dem Wirkungsgrad, der Leistungsfaktorkorrektur, hohen Drehmomenten und geringem Anlaufstrom sind die konstante Drehzahl bei veränderlicher Last sowie die niedrigen Betriebs- und Wartungskosten die wichtigsten Gründe, warum Synchronmotoren von WEG in Mühlenantriebssystemen Anwendung finden.

 

Induktionsmotoren

Bei Kugel- und SAG/AG-Mühlen mit Einfach- oder Doppelritzel kommen in der Regel Käfigläufer zum Einsatz, wenn konstante Drehzahl und geringer Anlaufstrom erforderlich sind. Induktionsmotoren von WEG (Master Line) verfügen über ein Luftkühlungssystem (vollständig geschlossene Luft-Luft-Kühlung) oder ein Wasserkühlungssystem (vollständig geschlossene Luft-Wasser-Kühlung), bieten hohe Wirkungsgrade und Zuverlässigkeit sowie eine separate Schleifringkammer, um eine Kontaminierung der Wicklungen durch den Staub der Bürsten zu vermeiden. Neben den betriebsbezogenen Vorteilen des Induktionsmotors mit gewickeltem Läufer hat WEG einen neuen motorisierten Bürstenabheber entwickelt, der den Läufer kurzschließen kann, wenn der Motor die Nenndrehzahl erreicht. Dabei können durch die hohen Anlaufmomente und den geringen Anlaufstrom sowie den minimalen Verschleiß an Bürsten und Schleifring die Stillstandszeiten der Mühle zu Wartungszwecken drastisch eingeschränkt werden. Bei Anwendungen mit variabler Drehzahl können Systeme zur Rückgewinnung der Schleifenergie in Verbindung mit dem traditionellen Anlaufsystem (regelbarer Flüssigkeitswiderstand) genutzt werden, um die vom Läuferschaltkreis an die Hauptsammelschiene abgegebene Energie zurückzugewinnen.

Variable Drehzahl

 

Antriebssysteme mit Einzel- oder Doppelritzel

Der Frequenzumrichter MVW01 ist für den Antrieb und die Drehzahlregelung der an SAG/AG-, Kugel- und HPGR-Mühlen mit Einzel- oder Doppelritzel gekoppelten Mittelspannungsmotoren ausgelegt und nutzt hochmoderne Technologie in einer mehrstufigen Struktur mit bipolaren Mittelspannungstransistoren mit isolierter Gate-Elektrode (IGBTs), die Oberschwingungsströme im Motor auf äußerst geringe Werte verringern.

Die Lastteilungsressource für den Betrieb der beiden Mittelspannungseinheiten in einer Master-Slave-Konfiguration gestattet das Antreiben von leistungsstarken Mühlen. WEG kann komplette Mühlenantriebssysteme für Anwendungen liefern, die Zuverlässigkeit, hohe Verfügbarkeit, einfache Konfiguration und die Möglichkeit einer Systemaktualisierung bieten, zum Beispiel bei Änderungen an der Eingangsschaltanlage, am trockenen oder flüssigkeitsgefüllten Schalttransformator, am Frequenzumrichter und der Induktion bei niedrigen Drehzahlen oder am Synchronmotor. Die Konfiguration des Eingangsgleichrichters in Multipulsanordnung verringert den Strom und den Klirrfaktor auf der Versorgungsseite, so dass die Empfehlungen aus IEEE 519 eingehalten werden können. Der Frequenzumrichter MVW01 arbeitet mit einem 32-Bit-Mikroprozessor in Echtzeit und ermöglicht präzise Drehzahl- und Drehmomentregelung für einfache oder zweifache Steuerung mit Lastteilung.

 

Schlammpumpen

Schlammpumpen werden in Verdichtungsanlagen für das Entladen der Mühle und die Prozesse zur Beschickung der Wirbelkammer eingesetzt.

Schlammpumpen werden traditionell mit Induktionsmotoren mit gewickeltem Läufer in Verbindung mit einem Getriebe betrieben, um die Nenndrehzahl der Pumpe zu erreichen. Alternativ ist auch der getriebelose Antrieb ohne Getriebe zwischen Pumpe und Motor möglich, was den allgemeinen Wirkungsgrad erhöht und Wartungskosten und Wartungsdauer verkürzt. Beschickungspumpen für Wirbelkammern und Entladungspumpen für Mühlen, angetrieben über ein Hochgeschwindigkeitssystem mit Induktionsmotor mit gewickeltem Läufer und Frequenzumrichter, optimieren den Schlammstrom über die Steuerung und halten den Energieverbrauch niedrig. Um dies zu erreichen, wird die Nennfrequenz des Motors auf den effizientesten Arbeitspunkt entsprechend der spezifischen Drehmomentkurve der Pumpe eingestellt.

Trotzdem wurden traditionell mit Getriebeantrieb ausgerüstete Zentrifugal- und auch Membranpumpen mit Motoren und Antriebslösungen von WEG in diversen Verdichtungswerken für Mineralien eingebaut.

Flotationszellen

WEG-Produkte sind für Effizienz und geringe Betriebskosten ausgelegt. Sie erfüllen die Anforderungen des Flotationsprozesses, um die gewünschte Qualität und optimale Ergebnisse zu gewährleisten.

Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen

Read File
Read File
Read File

Erfahren Sie mehr über WEG News im Bergbau.

WEG develops a custom motor project for Vale's copper flotation tanks

WEG develops a custom motor project for Vale's copper flotation tanks

The W51 HD Mining line was adapted to operate in one of the largest copper mines in Latin America.

WEG Monitoring Solutions Enable Preventive and Corrective Actions in the Mining Sector

WEG Monitoring Solutions Enable Preventive and Corrective Actions in the Mining Sector

WEGscan and WEG Motion Fleet Management (MFM) Provide Continuous Asset Monitoring for Nexa

WEG supplies W23 Sync+ synchronous motor with IE5 efficiency for mining segment at 4,600 meters above sea level in Latin America

WEG supplies W23 Sync+ synchronous motor with IE5 efficiency for mining segment at 4,600 meters above sea level in Latin America

Innovative solution contributes to sustainability and energy efficiency in a Peruvian mining company

WEG solutions for one of the largest gold mining projects in Brazil

WEG solutions for one of the largest gold mining projects in Brazil

The solutions will provide the necessary infrastructure for the efficient operation of Brazauro Recursos Minerais' Tocantinzinho Project

WEG provides customized solutions for high-pressure crushers at a mining company

WEG provides customized solutions for high-pressure crushers at a mining company

The design of the bearings has been carefully developed to withstand the high axial thrust of up to 33.2 kN

WEG delivers operational efficiency at a Canadian gold mine

WEG delivers operational efficiency at a Canadian gold mine

WEG's synchronous condensers improve stability and availability in electrical grids

WEG supplies 14 synchronous motors an important mining company in Chile, Atacama region

WEG supplies 14 synchronous motors an important mining company in Chile, Atacama region

An important feature of this supply is to address full interchangeability with existing motors

WEG motors drive ball mills with FLSmidth's proprietary technology in one of the largest mining plants in Brazil

WEG motors drive ball mills with FLSmidth's proprietary technology in one of the largest mining plants in Brazil

FLSmidth selected water-cooled motors with automatic brush lifting system for plant expansion

WEG motors equip Multinational Cement Industry in Colombia

WEG motors equip Multinational Cement Industry in Colombia

Solution with Master line motor will increase efficiency and reduce downtime for maintenance

WEG motors provide reliability in the operation of a mining plant in Chile

WEG motors provide reliability in the operation of a mining plant in Chile

The company consolidates its expertise in providing solutions for the segment in the country

WEG supplies motor for ball mill in mining plant in Argentina

WEG supplies motor for ball mill in mining plant in Argentina

M Mining Slip Ring motor line has been dimensioned to meet the customer's needs

WEG supplies refrigeration project solution for underground mine

WEG supplies refrigeration project solution for underground mine

WEG´s expertise provided a significant reduction for the mine’s ambient temperature.

Cement plant in Russia have WEG solution applied to raw mill

Cement plant in Russia have WEG solution applied to raw mill

A WEG motor will drive the raw material mill of a cement plant in Russia

WEG provides maintenance and repair service on a 54-ton gearbox

WEG provides maintenance and repair service on a 54-ton gearbox

The equipment is installed in a Quadropol Grinding Mill for cement production.

WEG supplies solution to one of the world's leading suppliers of mining technologies

WEG supplies solution to one of the world's leading suppliers of mining technologies

Finnish company will install equipment in two mining companies in Brazil

Interessieren Sie sich für eine unserer Lösungen? Finden Sie mit untenstehenden Optionen das Produkt Ihrer Wahl.

Kontaktieren Sie uns und stellen Sie Ihre Fragen

Kontaktieren Sie uns
Germany: WEG Germany GmbH
Austria: Watt Drive Antriebstechnik GmbH
  • Viketniya Khvoiki Str. 21 04080 - Kiev / Ukraine
  • Telefon: +38 050 440 77 55
  • E-Mail: wg-uab@weg.net
Über uns
  • Das ist WEG
  • WEG in Zahlen
  • Geschichte
  • Management
  • WEG Operationen
  • Technologische Innovation
  • Nachhaltigkeit
  • Unser Tätigkeitsfeld
  • Zertifizierungen
Produkte
  • Elektromotoren
  • Getriebe- und Getriebemotoren
  • Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung
  • Frequenzumrichter und Softstarter
  • Schaltgeräte
  • Industrielle Automation
  • Schalttafeln und -schränke
  • Farben und Lacke
  • Spare Parts
  • Digitale Lösungen
  • Sicherheit
  • Vernetzte Geräte und Überwachung
Lösungen
  • Öl & Gas
  • Marine
  • Stahlindustrie
  • Wasser
  • Energieeffizienz
  • Energie
  • Landwirtschaft
  • Zucker und Ethanolsektor
  • Bergbau
  • Papierindustrie
  • Elektrofahrzeuge
Schnelle Links
  • AGB - WEG Germany GmbH

Kontakt
  • Kontaktieren Sie uns
  • Händler
  • Kundendienst
  • Verstöße gegen den Ethikkodex
Download Center
  • CAD Datenbank – Elektromotoren (2D-/3D-Zeichnungen)
  • CAD Datenbank – Automation (2D-/3D-Zeichnungen)

Benötigen Sie weitere Unterlagen? Besuchen Sie unser Download-Center.

Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie Erklärung | Geschäftsbedingungen | RSS | © 2025 WEG. Alle Rechte vorbehalten.